Pastéis de Nata, zuckerfreie Vanillecreme-Törtchen
Unternehme einen zuckerfreien Ausflug nach Lissabon: mit unserem Rezept für Pastéis de Nata, cremig-knusprige Vanilletörtchen.
Nährwerte pro Portion
169
              kcal
            709
              kj
            3
              Protein
            9.5
              Kohlenhydrate
            13.5
              Fett
            15
              Gesparte Zucker kcal
            Zubereitung ohne Zucker
- Den Teig bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
 - Rahm, Milch, Eigelb, Weissmehl und SteviaSweet Crystal in eine kleine Pfanne oder einen Topf geben.
 - Unter ständigem Rühren langsam aufkochen. Pfanne bzw. Topf von der Herdplatte nehmen, wenn die Creme kocht und dick wird.
 - Geriebene Zitronenschale und Vanille hinzugeben. Abkühlen lassen.
 - Den Ofen auf 225 Grad vorheizen.
 - Den Blätterteig ausrollen, bis er höchstens noch halb so dick ist. Den Teig in 16 Quadrate schneiden. Die Ecken der Quadrate nach innen falten und Kreise formen.
 - Die Teigstücke in die Mulden der Muffinform geben. Boden und Rand der Mulden mit dem Teig auskleiden.
 - Die Füllung hineinlöffeln, aber Platz zum Aufgehen lassen. Die Törtchen auf ein Backblech geben.
 - Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
 - Die Törtchen leicht abkühlen lassen und aus den Formen lösen. Mit Zimt bestreuen und lauwarm servieren.
 
Zutaten für 16 Portionen
| 200 ml | Schlagrahm | 
| 100 ml | Milch | 
| 4 | Eigelb | 
| 1 EL | Weissmehl | 
| 2 EL | SteviaSweet Crystal | 
| 2 TL | Zitronenschale, gerieben | 
| 1 TL | gemahlene Vanille | 
| 400 g | Blätterteig (tiefgefroren) | 
| gemahlener Zimt | |
| Muffinförmchen | 
